M. Douglas Ivester

amerikanischer Industriemanager

* 26. März 1947 Holland/GA

Herkunft

Melvin Douglas Ivester wurde am 26. März 1947 als Sohn eines Mechanikers in Holland im US-Staat Georgia geboren.

Ausbildung

Nach der Schule studierte I. Betriebswirtschaft an der University of Georgia und erwarb 1969 "cum laude" einen B.B.A.-Grad.

Wirken

Seine Laufbahn begann I. in Atlanta bei zwei Wirtschaftsprüfungskanzleien, zuerst ab 1969 bei Ernst & Ernst und 1975-1979 bei Ernst & Whinney. Als Buchprüfer letzterer kam er in Kontakt mit der Coca-Cola Co. in Atlanta, in die er 1979 als stellv. Controller und Direktor der internen Prüfungsabteilung eintrat. 1981 rückte er zum Vice President des Bereichs Controlling auf, war 1983/1984 Senior Vice President des Konzern-Finanzbereichs und dann bis 1989 dessen Leiter. 1989/1990 leitete er die European Community Group und wurde 1990 zum Präsidenten mit Zuständigkeit für die USA ernannt. 1991 wurde I. Präsident für Nordamerika und übernahm 1994 als Präsident und Chief Operating Officer (COO) das Tagesgeschäft unter dem langjährigen charismatischen Konzernchef Roberto Goizueta. Dabei galt er als dessen Vertrauter und designierter Nachfolger.

Die Unternehmensgeschichte der Coca-Cola Co. begann im Jahr 1886, als der Apotheker John Stiff Pemperton in Atlanta Koka-Blätter und Cola-Nüsse zu einer Arznei verrührte. Ihren Aufstieg verdankte die ...